Das Projekt „Espacios Visibles“ in San Cristóbal de La Laguna hat 2023 mit künstlerischen Interventionen an 12 Standorten Vielfalt gefördert. Die Initiative, die vom LGBTIQA+ Gemeinderat ins Leben gerufen wurde, soll Respekt und Integration in der Gesellschaft stärken.
Im Rahmen des Projekts wurden öffentliche Bänke an strategischen Orten in den Farben verschiedener LGBTIQA+ Flaggen bemalt. Jede Bank war mit einem QR-Code versehen, der Informationen über die Herkunft und Geschichte der jeweiligen Flagge lieferte. Eine Plakette kennzeichnete die Standorte als Teil eines Netzwerks inklusiver Räume.
San Cristóbal de La Laguna setzt Zeichen für Vielfalt
Zu den Standorten gehörten unter anderem die Plaza Domingo Cubas in San Matías und der Parque El Polvorín in Taco. Das Projekt erhielt 2023 internationale Anerkennung beim Kongress der Europäischen Intersex-Organisation für seinen Beitrag zur Sensibilisierung für die Herausforderungen intersexueller Menschen.
In den letzten Monaten wurden jedoch Schäden an den Bänken durch Zeit und Vandalismus festgestellt. QR-Codes und Plaketten wurden bisher nicht ersetzt, und die ursprüngliche Bemalung ist verblasst. Dies gefährdet die Wirkung und Fortführung der Initiative. „Dieses Projekt war eine der schönsten Initiativen der letzten Legislaturperiode“, sagte Idaira Afonso, ehemalige Stadträtin für Gleichstellung und Vielfalt.
Vandalismus bedroht das Projekt in La Laguna
Afonso betonte die Notwendigkeit, solche Projekte zu erhalten, um Sichtbarkeit und Bewusstsein zu fördern. Sie forderte die Gemeinde auf, das Engagement für eine inklusive Gesellschaft aufrechtzuerhalten, insbesondere angesichts eines konservativen Wandels, der Errungenschaften rückgängig machen könnte.
Unidas se puede fordert die lokale Institution auf, Pläne zur Wiederaufnahme der Pflege der „Espacios Visibles“ bekanntzugeben, um die Rolle der Standorte in der Bewusstseinsbildung und Förderung der Vielfalt zu sichern.