Erneut ist ein Kanaren-Flieger beim Start mit einem Vogel kollidiert. Der Vorfall habe sich heute in einem Flieger von Gran Canaria nach Madrid ereignet. Die Besatzung wurde nach Eingang der Meldung vom Kontrollturm angewiesen, östlich der Insel zu warten, um 25 Minuten lang Treibstoff zu verbrennen.
Anschließend landete der Flieger wieder auf der Piste 03L, von wo er zuvor gestartet war. Das Flugzeug landete ohne Zwischenfälle. Nachdem die Maschine von Technikern untersucht wurde, konnte der Flug fortgesetzt werden. Wie das Unternehmen berichtet, bestand bei dem Vorfall keine Gefahr für die Passagiere.
Vogelschläge sind für Fluggesellschaften nicht nur ärgerlich, sondern auch immer recht kostspielig. Zudem können diese Zusammenstöße auch schwere Unfälle verursachen.