Der Cabildo Insular de Tenerife und die Föderation der Transportunternehmer der Kanarischen Inseln (FET) haben ein historisches Abkommen unterzeichnet, das die Funktionsweise der Busse im Gelegenheitsverkehr in den ländlichen Parks Anaga und Teno verbessern soll. Dieses Abkommen tritt am 15. Mai in Kraft. Die Unterzeichnung erfolgte unter der Leitung von Cabildo-Präsidentin Rosa Dávila und FET-Präsident José Agustín Espino Flores im Rahmen des VI. Mobilitätstreffens, an dem Vertreter aus Wirtschaft, Handel und Gesellschaft der Insel teilnahmen.
„Heute ist ein sehr bedeutender Tag für Teneriffa“, erklärte Rosa Dávila während der Unterzeichnung, an der auch der Vizepräsident des Cabildo und Tourismusrat Lope Afonso, die Mobilitätsrätin Eulalia García, der Straßenrat Dámaso Arteaga, der stellvertretende Infrastrukturbeauftragte der Regierung der Kanarischen Inseln Francis González und FET-Präsident José Agustín Espino teilnahmen.
Abkommen für Busverkehr auf Teneriffa
Der Vizepräsident des Cabildo von Teneriffa und Tourismusrat Lope Afonso hob die Bedeutung des Abkommens hervor und lobte das Treffen mit den sozialen und wirtschaftlichen Akteuren der Insel. „Unsere geschützten Naturgebiete sind grundlegend für den touristischen Erfolg. Im Laufe der Zeit führte dieser Erfolg jedoch zu Mobilitätsengpässen. Daher ist dieses Abkommen mit dem Transportsektor ein entscheidender Schritt hin zu einer Strategie, die darauf abzielt, eine kontinuierliche, aber respektvolle touristische Aktivität mit den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung in diesen Naturräumen in Einklang zu bringen.“