Viele Menschen haben als Kinder geglaubt, dass im Sommer die gleichen Gerichte auf den Tisch kommen wie im Rest des Jahres. Erst später stellte sich heraus, dass viele Speisen tatsächlich nur in den Sommermonaten zubereitet werden.
Zutaten:
- 300 g weiße Bohnen, eingeweicht
- 1/2 kleine Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 2 Tomaten, gehackt
- 250 g grüne Bohnen
- 2 kleine Kartoffeln
- Einige Mangoldblätter oder 200 g Spinat
- Ein Schuss Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprika aus La Vera
- Salz
Zu Beginn legte man die eingeweichten weißen Bohnen mit ausreichend Wasser in einen Topf. Während des Kochens wurde das Kochen dreimal durch das Hinzugeben von jeweils einem Drittel eines großen Glases kaltem Wasser unterbrochen, insgesamt etwa 400 ml. Diese Methode stammt aus der Überlieferung und hat sich bewährt.
Anschließend gab man alle weiteren Zutaten roh in den Topf. Nach etwa 30 Minuten Garzeit bei mittlerer Hitze, ab dem Moment, in dem das Gemüse hinzugefügt wurde, waren die Zutaten in der Regel weich. Die genaue Kochzeit hing jedoch stets von der Qualität der Bohnen ab.
Sommerliche Bohnenrezepte auf einen Blick
Das Gericht zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und gesunde Zutaten aus. Es ist schnell gekocht, nährstoffreich und eignet sich besonders für die leichte Sommerküche.
Mit wenigen Handgriffen entsteht so eine bekömmliche Mahlzeit, die ohne großen Aufwand auskommt und dennoch sättigt.
Weiße Bohnen als Basis für gesunde Sommergerichte
Die Kombination aus weißen Bohnen, frischem Gemüse und etwas Olivenöl macht das Gericht zu einer beliebten Wahl in der warmen Jahreszeit. Dank der unkomplizierten Zubereitung bleibt mehr Zeit für andere Aktivitäten.
Wer auf saisonale und regionale Zutaten setzt, kann das Rezept nach Belieben variieren und an den eigenen Geschmack anpassen.