Analysten haben nach den Quartalszahlen ihre Empfehlungen für Fluidra bestätigt. Das Unternehmen mit Sitz in Spanien ist führend im Bereich Pool- und Wellnessausstattung sowie bei vernetzten Lösungen. JP Morgan sieht laut eigenen Angaben einen „guten Einstiegspunkt“ für die Aktie.
Die Experten des US-Instituts begründeten ihre Einschätzung damit, dass Fluidra Marktanteile gewinne. Der Anteil von Neubauten liege nur bei 30 Prozent der Umsätze. Die Kundschaft sei weniger zinssensibel. Zudem verfüge Fluidra über höhere Rentabilität und ein stärkeres Wachstum als vergleichbare europäische Unternehmen aus dem Bereich Investitionsgüter.
Fluidra-Aktie: Kursziel und Bewertung
JP Morgan legte das Kursziel für Fluidra auf 30 Euro je Aktie fest. Das entspricht einem Kurspotenzial von 36 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
Auch Barclays hält die Bewertung der Aktie für attraktiv. Im Vergleich zu börsennotierten US-Konkurrenten sei Fluidra günstiger bewertet und weise ein höheres Wachstum auf.
Solide Geschäftszahlen bei Fluidra
Im ersten Halbjahr stiegen die Umsätze von Fluidra um fünf Prozent auf 1,227 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um sieben Prozent auf 314 Millionen Euro. Der Nettogewinn lag mit 136 Millionen Euro um 21 Prozent über dem Vorjahreswert.
Analysten der Santander Bank betonten: „Der Gewinntrend bleibt positiv, die Fundamentaldaten sind solide, die Bewertung stützt die Aktie und der Sektor könnte nach Jahren rückläufiger Bautätigkeit in eine Wachstumsphase eintreten.“
Prognose für 2025 bestätigt
Fluidra rechnet für 2025 mit Umsätzen zwischen 2,16 und 2,22 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 500 und 520 Millionen Euro liegen. Der bereinigte Gewinn je Aktie wird zwischen 1,33 und 1,40 Euro erwartet.
Analysten sehen in der Prognoseanpassung eine Verbesserung auf operativer Ebene. Jefferies erklärte: „Organisch ist eine Verbesserung am oberen Ende der bisherigen Spanne zu erwarten, aber Wechselkurseffekte drücken das EBITDA an das untere Ende.“