Das Ayuntamiento von Teguise und das Cabildo von Lanzarote haben in dieser Woche die Fiestas de Las Nieves gefeiert. Die Festlichkeiten zählen zu den bedeutendsten kulturellen und religiösen Traditionen auf Lanzarote und endeten am Dienstag mit einer feierlichen Messe und Prozession zu Ehren der Nuestra Señora de las Nieves an der Kapelle auf dem Gipfel von Famara.
Vertreter beider Institutionen nahmen an der traditionellen Wallfahrt am Samstag sowie an weiteren religiösen und kulturellen Veranstaltungen teil. Gemeinsam mit den Einwohnern prägten sie mehrere Tage voller Glauben, Geschichte und der Pflege lokaler Bräuche. Die Bürgermeisterin von Teguise, Olivia Duque, erklärte: „Diese Feier ist eine der tief verwurzelten Glaubensbekundungen unserer Gemeinde und bietet die Möglichkeit, Geschichte, Wurzeln und den gastfreundlichen Charakter unseres Ortes zu würdigen.“ Duque dankte dem Cabildo von Lanzarote sowie den Kultur- und Nachbarschaftsgruppen, „die jedes Jahr diese Feier bereichern und lebendig halten.“
Fiestas de Las Nieves als kulturelles Erbe von Lanzarote
Der Präsident des Cabildo von Lanzarote, Oswaldo Betancort, lobte die Organisation der Fiestas in Teguise und betonte: „Las Nieves ist Ausdruck der Seele Lanzarotes, der Verbundenheit unserer Gemeinden und der Bedeutung, unsere Identität weiter zu stärken.“ Betancort hob hervor, dass die öffentliche Hand verpflichtet sei, solche Feste zu schützen und zu fördern, da sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt festigen und die Verbindung zu früheren Generationen bewahren.
Das Programm der Festtage umfasste liturgische Feiern und ein breites Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten. Dazu gehörten Wettbewerbe in traditionellen Spielen, Musikdarbietungen, folkloristische Darbietungen und eine große Pilgerwanderung zur Kapelle. Am Dienstag, dem Höhepunkt der Feierlichkeiten, begann der Tag für die Pilger mit Schokolade und Churros. Es folgten die feierliche Messe unter Leitung von Pfarrer Agustín Sánchez Pérez und dem Chor Nuestra Señora de Guadalupe de Teguise sowie die anschließende Prozession mit der Marienstatue.
Tradition der Verehrung der Virgen de las Nieves
Die Verehrung der Nuestra Señora de las Nieves wurde am 17. März 1725 offiziell anerkannt. Damals beschloss das Cabildo General von Lanzarote in der Villa de Teguise, Maria Santísima unter dem Namen der Heiligen Jungfrau von Las Nieves zur Patronin und Fürsprecherin zu ernennen. Im selben Beschluss verpflichtete sich das Cabildo, die Marienstatue jährlich am Tag der Erwartung nach Teguise zu bringen und eine neuntägige Andacht zu feiern. Obwohl im Laufe der Zeit die Virgen de los Dolores zur Hauptpatronin Lanzarotes wurde, blieb die Verehrung der Virgen de las Nieves insbesondere in Teguise und auf La Graciosa lebendig.
Seit 1935 organisiert die Kirche am 5. August die Hauptmesse und Prozession zu Ehren der Virgen de las Nieves. Jedes Jahr nehmen Tausende Menschen aus Lanzarote und La Graciosa an den liturgischen Feiern teil. Auch 2025 stand die feierliche Messe unter der Leitung von Agustín Sánchez Pérez und dem Chor Nuestra Señora de Guadalupe de Teguise.
Festliche Höhepunkte und Dank an die Beteiligten
Die Fiestas de Las Nieves, die auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken, bleiben ein zentraler Bestandteil des Festkalenders auf Lanzarote. Das Ayuntamiento von Teguise und das Cabildo von Lanzarote sprachen allen Teilnehmern, Vereinen, Sicherheitskräften, Rettungsdiensten und dem technischen Personal ihren Dank für das Gelingen der Feierlichkeiten aus. Sie riefen dazu auf, dieses Fest weiterhin als lebendigen Teil des kulturellen Erbes der Insel zu bewahren.