Der Flug einer Drohne in der Nähe des Flughafens von Fuerteventura hat den dortigen Flugbetrieb heute zum Erliegen gebracht. Die Flugsicherung habe für etwa 40 Minuten keine Starts und Landungen mehr genehmigt.
Dieser Vorfall führte dazu, dass ein Ferienflieger aus Madrid nach Lanzarote umgeleitet werden musste. Wie die Fluglotsen auf ihrem X-Account (ehemals Twitter) berichten, kehrte der Flughafen schnell wieder Normalität zurück. Die Polizei hat die Untersuchungen eingeleitet, um herauszufinden, wer hinter der Drohne steckt, die den Flugbetrieb kurzzeitig lahmgelegt hat.
Der letzte derartige Vorfall ereignete sich im Mai auf dem Flughafen von Gran Canaria. Nach Sichtung der Drohne von einer Maschine im Landeanflug wurde der Flugbetrieb aus Sicherheitsgründen für 90 Minuten eingestellt.
Es begann Chaos, das nicht nur Gran Canaria, sondern auch andere Flughäfen der Kanaren betraf. Insgesamt mussten 12 Flüge umgeleitet und mehrere von Lanzarote und Fuerteventura gestartete Maschinen zurückkehren.