Erneut sind all die stillen Lebensretter auf den Kanaren gefragt. Da die Lagerbestände zurückgehen, ruft das Institut für Transfusionsmedizin wieder Blutspender aller Blutgruppen zum Blut spenden auf.
In den kanarischen Krankenhäusern werden täglich bis zu 300 Blutspenden zur Behandlung von unter anderem Krebspatienten, Operationen oder bei Geburten mit Komplikationen benötigt. Doch die Vorräte gehen zur Neige.
Es kann auch vorkommen, dass bei schweren Unfällen bis zu 10 Blutkonserven pro Unfallopfer bereitstehen müssen. Eine Versorgung von Kranken und Verletzten ist ohne Blutspenden nicht gesichert.
Welche Voraussetzungen gelten für eine Blutspende?
Das Wichtigste ist ein guter Allgemeinzustand, ein Mindestgewicht von 50 kg und ein Alter zwischen 18 und 65 Jahren. Schwangere sind von einer Blutspende ausgeschlossen. Möchten auch Sie – Leben schenken durch eine Blutspende – erfahren Sie die genauen Standorte des (ICHH) gleich hier.