In Arrecife auf Lanzarote haben mehrere Fahrgäste eines Taxis die Polizei verständigt, da der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Die örtliche Polizei leitete daraufhin eine Suche nach dem Taxi ein.
Der Wagen wurde nur wenig später mit Kunden aus dem Verkehr gezogen. Eine beweissichere Atemalkoholprobe bei dem Fahrer ergab einen Wert von 0,46 mg/l. Er hatte damit die erlaubte Alkoholgrenze für Berufskraftfahrer in Spanien um das Dreifache überschritten.
Taxifahrer auf Lanzarote unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Aber nicht nur Alkohol wurde bei dem Mann festgestellt. Auch ein Test auf Kokain lieferte den Beamten ein positives Ergebnis. Den noch im Fahrzeug befindlichen Kunden wurde ein anderes Taxi gerufen.
Der Mann wurde angezeigt. Für ihn wird es jetzt richtig teuer. Er wird sich zudem von zwölf seiner Punkte verabschieden können. Da dies ein schwerwiegender Verstoß gegen die Taxi-Verordnung ist, wurde der Fall auch der zuständigen Abteilung von Arrecife übergeben.