Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde in den heutigen frühen Morgenstunden in den Gewässern nördlich von Gran Canaria ein Erdbeben mit einer Stärke von 2,1 auf der Richterskala registriert. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 12 Kilometern.
Ein weiteres Beben mit einer Magnitude von 2,3 wurde westlich von Lanzarote in einer Tiefe von 34 Kilometern gemessen. Die Überwachung der seismischen Aktivitäten auf und vor den Kanaren sind von großer Bedeutung, um frühzeitig mögliche Gefahren für die Bevölkerung zu erkennen.
Falschfahrer auf Gran Canaria gestoppt
Am Montagnachmittag wurde auf Gran Canaria ein Falschfahrer auf der Autobahn GC-1 gestoppt. Der 63-jährige Fahrer des Lieferwagens konnte nach 12 Kilometern auf der Höhe des Industriegeländes von Arinaga von einer Patrouille der Guardia Civil abgefangen werden.
Um dem Kleintransporter auszuweichen, haben viele Fahrer auf der Autobahn angehalten. Glücklicherweise ist es nicht zu einer Frontalkollision gekommen.