Gleich zwölf Palmen müssen auf Gran Canaria weichen. Mitarbeitende der Stadt haben entschieden, dass die Pflanzen an der Strandpromenade von El Castillo del Romeral auf dem Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana gefällt werden müssen.
Die Bäume stammen vermutlich aus Ägypten und wurden vor rund 25 Jahren gepflanzt. Beim damaligen Transport seien die Wurzeln nicht ausreichend geschützt worden, hieß es.
Diese historische Schuld an den Pflanzen führe nun zu Problemen. In den vergangenen zwei Monaten stürzten bereits drei Palmen um.
Palmen auf Gran Canaria müssen weg
Die Verantwortlichen ziehen nun die Konsequenzen. Um ähnliche Fälle künftig zu vermeiden, sei die Fällung unumgänglich. Auf diese Weise sollen weitere Gefahren für Passanten und Anwohner verhindert werden.