Mehrere hundert Menschen haben am Samstag an der Strandpromenade Las Canteras gegen die geplante Umwandlung eines Teils des Stadtviertels Los Torres in eine Grünfläche demonstriert. 127 Hausbesitzer fürchten eine Enteignung und setzen sich entschieden dagegen zur Wehr. Viele von ihnen leben seit Jahrzehnten in ihren Häusern, andere haben sie von ihren Eltern geerbt.
Die Demonstration endete mit der Zusage der Bürgermeisterin Carolina Darias, am kommenden Donnerstag ein persönliches Gespräch mit den Betroffenen zu führen. Die Hausbesitzer äußerten Unverständnis über die Pläne: „Die Stadt redet von Grünflächen und wir von unserem Zuhause“, hieß es.
Proteste gegen mögliche Enteignung auf Gran Canaria
Die Diskussion um die geplanten Enteignungen sorgt seit Wochen für Unruhe im Viertel Los Torres. Die Stadtverwaltung argumentiert, die Grünfläche sei Teil eines nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts. Die Anwohner hingegen sehen ihre Existenz bedroht.
Ob die Gespräche am Donnerstag zu einer Einigung führen, bleibt offen. Die Hausbesitzer wollen ihren Protest ausweiten, sollte die Stadt an den Plänen festhalten.