Ereignet hatte sich der Vorfall am vergangenen Sonntag in San Mateo auf Gran Canaria. Seine Familie hatte den Notruf gewählt, da sich der Mann mit schweren psychischen Störungen nicht mehr beruhigen wollte. Als eine Patrouille der Guardia Civil am Haus der Familie eintraf, drohte der Mann die Beamten mit einer Machete.
Diese extrem aggressive Haltung zwang die Beamten zur Notwehr. Er konnte mit einem Schuss auf eines seiner Beine entwaffnet werden. Sanitäter brachten den Verletzten ins Krankenhaus. Der diensthabende Richter ordnete später die Festnahme des Mannes an.
Ein Schuss, der vermieden werden hätte können
Der Berufsverband der Guardia Civil (IGC) hat aufgrund des Vorfalls in San Mateo (Gran Canaria) für alle Beamten erneut Taser gefordert. Der Verband hält es für „unverständlich“, dass Beamte auch Mitte 2025 immer noch gezwungen sind, Entscheidungen auf Leben und Tod zu treffen, weil es keine Elektroschockpistolen gibt, die bereits von anderen Kräften wie der Ertzaintza im Baskenland eingesetzt werden.