An vielen Küstengebieten der Kanarischen Inseln befinden sich One Up Totems, auch bekannt als Rettungsschwimmer der Kanaren. Diese Notrufterminals enthalten 3 Rettungsringe, welche sich bei Kontakt mit Wasser innerhalb von Sekunden automatisch aufblasen.
Schon mehrmals konnten damit Menschenleben an den Stränden der Kanaren gerettet werden. An der Nordküste von Gran Canaria kam diese Säule jetzt erneut zum Einsatz. Ein Deutscher mit seiner Tochter gerieten am Mittwoch am Strand von Puertillo in Schwierigkeiten.
Mehrere Nachbarn in der Gegend kamen den beiden zu Hilfe. Sie konnten sich zunächst mit dem Notfall-Schwimmring über Wasser halten. Nur wenig später brachte ein Mann, der ein Geschäft in der Nähe des Strandes hat, Vater und Tochter per Jetski zurück an Land.
Dies ist der zweite Einsatz der dortigen Rettungssäule seit der Installation. Diese Terminals sind mit einem Solarpanel ausgestattet und verfügen über eine direkte Verbindung zum Rettungsdienst.