Der Stadtrat von Santa Cruz de La Palma hat die Ausschreibung für die Planung eines neuen städtischen Aufzugs im Stadtteil Calcinas gestartet. Das Projekt soll die Mobilität und Zugänglichkeit zwischen der Hauptstadt von La Palma und diesem höher gelegenen Stadtteil verbessern.
Der Bürgermeister, Asier Antona, erklärte, dass es sich um ein komplexes Vorhaben handelt, das intensive Vorarbeiten erforderte. Dazu gehörten der Erwerb der notwendigen Grundstücke Ende 2024 und technische Anpassungen des Projekts. Ursprünglich war eine geneigte Struktur geplant, die nun durch eine vertikale Konstruktion mit einer Verbindungsbrücke ersetzt wurde.
Santa Cruz de La Palma fördert nachhaltige Mobilität
Das Projektbudget beträgt 32.000 Euro, und interessierte Unternehmen können ihre Angebote bis zum 19. August über die Plattform für öffentliche Auftragsvergabe einreichen. Mit dem Aufzug soll ein Höhenunterschied von 49 Metern überwunden werden, um den Stadtteil Calcinas mit der Avenida el Puente zu verbinden. Eine Zwischenstation ist in der Calle Cajita Blanca geplant.
Die Initiative ist Teil der Umsetzung der Pläne für nachhaltige städtische Mobilität (PMUS) in Santa Cruz de La Palma. Ziel ist es, durch energieeffiziente Maßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energien die CO2-Emissionen zu reduzieren.