An Bord einer Maschine von Teneriffa Süd nach Nottingham ist es am Freitag zu einem medizinischen Notfall gekommen, der eine Umleitung zum Flughafen von Santiago de Compostela erforderlich machte. Die Boeing 737 erhielt absoluten Vorrang bei der Landung.
Durch die von der Flugsicherung in diesem Zusammenhang zudem verständigten und am Rollfeld wartenden Sanitäter konnte jedoch nur noch der Tod des etwa 70-jährigen Mannes festgestellt werden.
Technische Probleme: Kanaren-Flieger kehrt um
Ein Flug von SAS musste am Freitag kurz nach dem Start seine Reise von Fuerteventura nach Stockholm abbrechen. Der Grund sei ein Problem im Drucksystem gewesen, welches die Piloten zwang, den Tower zu informieren.
Um jedoch wieder sicher landen zu können, musste der Airbus erst eine Weile im Luftraum kreisen, um einen Teil der zuvor getankten Treibstoffmenge zu verbrennen. Nach etwa anderthalb Stunden informierte die Besatzung den Kontrollturm und wurde zum Südflughafen von Teneriffa umgeleitet. Der Anflug auf Landebahn 25 und die Landung verlief ohne Zwischenfälle.