Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde am Mittwoch ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,7 registriert. Gemessen wurde der Erdstoß um 10.43 Uhr in den Gewässern nordwestlich von El Cotillo in der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura.
Das Epizentrum lag in einer Tiefe von etwa 21 Kilometern. Hierbei handelt sich um eine seismische Bewegung, die größer ist als die zuvor in der Gegend registrierten Beben. Laut ersten Berichten konnte der Erdstoß durch die Abgeschiedenheit nicht von der Bevölkerung wahrgenommen werden.
67 Beben in 30 Tagen auf und vor den Kanaren
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf und vor den Kanaren jedoch sehr verbreitet. Allein in den vergangenen 30 Tagen registrierten die Messgeräte wieder 67 seismische Aktivitäten.