Die Todesursache des am Montag in den Gewässern nordöstlich von Las Palmas auf Gran Canaria entdeckten toten Finnwals ist geklärt. Das Tier starb eines natürlichen Todes. Das wurde jetzt von Antonio Fernández, Professor für Veterinärmedizin, bestätigt.
Nachdem das Tier entdeckt wurde, sei es in den Hafen von Las Palmas geschleppt worden. Dort war es ein Kraftakt, den 18 Meter langen und 27,5 Tonnen schweren Finnwal aus dem Wasser zu bekommen.
Nach mehr als zwei Stunden sei es dann gelungen, das Tier mittels drei Gurten und einem riesigen Kran aus dem Hafenbecken zu holen. Im Anschluss daran wurde eine Autopsie durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Todesursache ein ernstes Lungenproblem war.