Die Strände von Melenara und Salinetas in Telde auf Gran Canaria konnten nach der Hai-Sichtung am Wochenende wieder zum Baden geöffnet werden. Nachdem eine Drohneneinheit der örtlichen Polizei das Gebiet heute inspizierte, konnte zur Normalität zurückgekehrt werden. Im weiteren Tagesverlauf konnte auch der Strand von San Agustín wieder geöffnet werden.
Der Überwachungsdienst hat die grüne Flagge heute um 10.30 Uhr aufgestellt, damit die Badegäste ihren Strandtag nach der Angst von gestern genießen können. Die Drohneneinheit wird jedoch weiterhin Inspektionen in der Gegend durchführen, so Juan Manuel Dávila, Koordinator von Proactiva, der für die Überwachung der Strände von Telde zuständig ist.
Aufgrund der optimalen Wassertemperaturen und der Wassertiefe bietet der Archipel den optimalen Lebensraum für Meeresbewohner. Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in den Gewässern der Kanaren vertreten.