Die Kanaren werden mehrere Tage lang von einer Hitzewelle betroffen sein, die zudem tropische Nächte mit sich bringt. Der spanische Wetterdienst Aemet prognostiziert Temperaturen in weiten Teilen der Inseln zwischen 34 und 38 Grad. In Tasarte auf Gran Canaria kletterte das Quecksilber am Donnerstag tagsüber auf 42,3 Grad.
Auch die hohen Nachttemperaturen mit 35 Grad dürften den Menschen auf Gran Canaria eine schlaflose Nacht bereitet haben. In der Gemeinde Mogán wurden schon heute Morgen wieder Werte um 37 Grad gemessen. Am heutigen Freitag gilt auf allen Inseln Calima-Warnung. Auch wird weiter vor hohen Temperaturen gewarnt.
Vorsicht an den Küsten der westlichen Provinz
Wegen über 40 Grad wurde für Fuerteventura, Lanzarote, den Westen von La Palma sowie für den Süden, Osten und Westen von Gran Canaria sogar Warnstufe Rot ausgelöst. An den Küsten der westlichen Provinz sowie an der Ost-, Süd- und Westküste von Gran Canaria wird zudem vor hohen Wellen gewarnt. Ein Sprecher des spanischen Wetterdienstes warnt davor, dass diese intensive Hitzewelle auf den Kanaren bis Anfang nächster Woche andauern könnte und von Calima begleitet wird.