Auf den Kanarischen Inseln wurden bereits 22 Personen positiv auf Affenpocken getestet. Die letzten beiden Fälle seien erst am Freitag bestätigt worden. Zudem sind drei neue Fälle, von denen einer als wahrscheinlich gilt und zwei vermutet werden, hinzugekommen. Damit gibt es nun insgesamt 16 Fälle auf Gran Canaria und sechs auf Teneriffa. Alle Betroffenen haben leichte Symptome und befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Neben den bereits bestätigten Infektionen gibt es noch vier wahrscheinliche Fälle auf Gran Canaria und einen auf Teneriffa, deren Bestätigung noch aussteht. Hinzukommen noch fünf Verdachtsfälle, von denen zwei auf Gran Canaria, zwei auf Teneriffa und einer auf Lanzarote entdeckt wurde. Auch hier stehen die Bestätigungen noch aus.
Das Gesundheitsministerium stuft Fälle zwischen wahrscheinlichen und verdächtigen Fällen ein. Je nachdem, ob der Patient klinische Kriterien und epidemiologische Kriterien (wahrscheinliche Fälle) erfülle oder nur die klinischen Kriterien. Dann handele es sich lediglich um einen Verdachtsfall.