Erst heute wurde die Warnung vor heftigen Winden mit Geschwindigkeiten um 75 km/h auf den Kanaren wieder deaktiviert. Die Warnung vor hohen Wellen bleibt weiter aktiv. Es ist Vorsicht an allen Küsten geboten.
Doch nun soll es auf den Kanaren erneut recht ungemütlich werden. Laut Angaben der staatlichen Wetterbehörde zieht ab Sonntag erneut eine Atlantikfront über die Inseln hinweg. Winde, Wolken und gelegentliche Regenfälle sollen am Sonntag auf den Inseln vorherrschen.
Ein Regenschirm gehört wieder mit ins Handgepäck. An den Temperaturen wird sich wenig ändern. Es werden Werte zwischen 16 und 20 Grad erwartet. Auch der Montag startet ähnlich. Ob die Wetterfrösche recht behalten, bleibt abzuwarten. Die genaue Entwicklung zeigt das Aemet-Vorhersagemodell.
Hinweis: Da aus einem Kanaren-Urlaub schnell ein böser Albtraum werden kann, sollten die Warnhinweise an den Stränden unbedingt beachtet werden. Im vergangenen Monat sind acht Menschen durch Ertrinken ums Leben gekommen. Alle diese Vorfälle fielen mit Warnungen aufgrund von Küstenphänomenen zusammen.