Erneut haben Nebelbänke den Flugverkehr auf dem Nordflughafen von Teneriffa behindert. Wie viele Maschine von dieser Wetterfront am Samstag (27.7) betroffen waren, ist nicht bekannt. Laut den Fluglotsen musste ein aus Madrid kommender Flieger zum Südflughafen umgeleitet werden.

Auf dem dortigen Flughafen kommt es wegen Nebel immer wieder zu Verspätungen, Umleitungen und Annullierungen. Erst am Dienstag waren aufgrund dessen Starts-und Landungen kurzzeitig unmöglich.
Neben den wetterbedingten Gefahren für die Luftfahrt kommt es auch immer wieder zu Vogel-Kollisionen. Der letzte Vogelschlag ereignete sich im Juli beim Anflug einer Maschine auf dem Südflughafen von Teneriffa.
Der Flieger, aber auch andere Besatzungen wurden angewiesen, Starts- und Landungen abzubrechen und zu warten, bis die Landebahn überprüft wurde. Vogelschläge sind für Fluggesellschaften nicht nur sehr ärgerlich und kostspielig, sondern können auch schwere Unfälle verursachen.