Wie der spanische Flughafenbetreiber Aena berichtet, verzeichneten die Flughäfen der Kanaren im Mai 4.109.173 Passagiere. Dies ist eine Steigerung von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Von der Gesamtzahl entfielen 4.094.585 Passagiere auf kommerzielle Flüge. Davon flogen 1.927.859 auf Inlandsflügen, 5,7 % mehr als im Mai letzten Jahres und 2.166.726 auf internationalen Flügen (+3,4 %).
Kanaren erfreuen sich wachsender Beliebtheit
Gran Canaria verzeichnete mit 1.157.213 (+5,7%) die höchste Passagierzahl. Es folgt Teneriffa Süd mit 986.014 (+1 %), Lanzarote mit 688.717 (+3,7 %) und Teneriffa Nord mit 612.573 Passagieren (+6,6 %) .
Fuerteventura verzeichnete mit 511.110 Fluggästen ein Plus von 8,4 %, La Palma mit 117.381 (- 0,1%), El Hierro mit 24.825 (-3.2%) und La Gomera mit 11.340 Passagieren (+12,9%) zum Vorjahresmonat.
Bisher haben die kanarischen Flughäfen in diesem Jahr 22.842.734 Passagiere registriert was einem Anstieg von 4,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.