Der Waldbrand im Norden der Kanaren-Insel Teneriffa ist immer noch außer Kontrolle und betrifft laut neusten Daten der kanarischen Regierung von heute um 15.30 Uhr bereits 2.119 Hektar. Das Feuer hat aktuell einen Umfang von mehr als 20 Kilometern und ist aufgrund wechselnder Wetterbedingungen nur schwer zu kontrollieren.

In den Gebieten Las Llanadas und La Florida auf Teneriffa mussten heute vorsorglich 57 Häuser evakuiert werden, da das Feuer, das mittlerweile vier Gemeinden betrifft, über das Gebiet Chanajiga in das Orotava-Tal eindringt. Schon in der letzten Nacht wurden in der Gemeinde Los Realejos fünf Personen aus drei Häusern in Sicherheit gebracht.
Ein angefordertes Wasserflugzeug der Luftwaffe vom Festland traf heute Nachmittag zuerst auf Gran Canaria ein und schloss sich anschließend den Löschtrupps im Norden von Teneriffa an. Dort wüten die Flammen mittlerweile in den Gemeinden Los Realejos, San Juan de la Rambla, La Guancha und Icod de los Vinos.