Aktuell heizt Sahara-Luft die Kanaren an. Der Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa stehen hierbei im Fokus. Das Thermometer schoss am Donnerstag um 15:40 Uhr, dem ersten Tag der Hitzewelle in Las Tirajanas (San Bartolomé de Tirajana) auf 38,9 Grad.
In Cuevas del Pinar erreichte das Quecksilber um 16,30 Uhr 35,4 Grad. Weitere hohe Werte wurden aus Tejeda mit 35,2 °C und Agüimes mit 33,9 °C gemeldet. Tasarte in La Aldea de San Nicolás zeichnete 33,5 °C auf.
Angesichts dieses Temperaturanstiegs rief das Cabildo von Gran Canaria bereits am Morgen die Alarmstufe für Waldbrände in Höhen über 600 Metern im Norden und 400 Metern im Süden aus. Waldbrandwarnung gilt auch auf El Hierro, La Palma, La Gomera und Teneriffa.
Laut den Meteorologen von Aemet sollen die Temperaturen mit etwas Entspannung bis in die neue Woche rein so bleiben. Die weitere Entwicklung des Wetters auf den Kanaren zeigt das Vorhersagemodell.