Javier de León hat in ‚Huellas de Madera y Sal‘ als einer der Hauptdarsteller mitgewirkt. Diese Produktion ist das erste Werk von Artesanos en Escena, einem Projekt von Cultura Mágica, das Theater, Musik und traditionelle Handwerke vereint. Die Initiative begann mit der Bootsbaukunst und wird weitere traditionelle Handwerke wie Stickerei oder Tabak in Theateraufführungen und Konzerten präsentieren. In einem Interview sprach Javier über die Freude, die maritime Geschichte der Insel darzustellen, die Bedeutung, lokale Schauspieler zu fördern, und warum das Publikum diese Veranstaltung am Freitag im Teatro Cine Chico nicht verpassen sollte. Diese Aufführung richtet sich an alle, die das Meer als Teil ihrer Identität betrachten.
Javier de León beschrieb ‚Huellas de Madera y Sal‘ als unverzichtbare Erfahrung. „Es macht das Publikum zum Komplizen und hat eine charakteristische Schönheit, die sehr palmerisch ist, weil es eine Geschichte erzählt, die Teil unserer Kultur ist und die jeder kennen sollte“, sagte er. Die Darstellung von Charakteren, die die maritime Erinnerung von La Palma verkörpern, erfüllte ihn mit Freude und Stolz. „Es ist eine enorme Befriedigung und ein großer Stolz.“
Theaterpremiere auf La Palma
Besonders bewegend sei für ihn die Szene eines jungen Mannes, der von La Palma nach Kuba auswandern möchte, um dort sein Glück zu finden. „Viele Palmeros werden sich damit identifizieren, da man oft die Insel verlassen muss, um sein Leben zu bestreiten, und dann die Heimat vermisst.“ Die Aufführung sei von großer Bedeutung, um die maritime Erinnerung im Theater zu bewahren. „Viele Menschen, vor allem junge Leute, sind immer weniger mit dem Meer verbunden. Dieses Stück kann neue Interessen wecken und uns helfen, das zu schätzen, was wir haben.“
Artesanos en Escena verbindet Handwerk, Musik und Theater. De León betonte die Wichtigkeit solcher integralen Produktionen, da sie Arbeitsmöglichkeiten für die Kulturakteure der Insel schaffen, ohne auf externe Kräfte zurückzugreifen. „Das ermöglicht uns, weiterhin auf La Palma zu leben, zu arbeiten und Kultur zu schaffen.“
Förderung lokaler Talente
Für de León ist die Teilnahme an einem Projekt dieses Niveaus eine große Chance und ein Bekenntnis zum lokalen Talent. „Wenn solche Projekte erfolgreich sind, wird es immer mehr Initiativen dieser Art geben. Das ist von entscheidender Bedeutung für diejenigen, die auf der Insel Karriere machen wollen.“
Er ermutigte das Publikum, die Aufführung nicht zu verpassen. „Jeder Palmero sollte sich die Gelegenheit geben, diese Geschichte kennenzulernen. Es ist ein schönes und einzigartiges Stück: keine Monologe oder Vorträge, sondern eine lebendige Erfahrung mit Schauspielern und einem Handwerker auf der Bühne, der sogar mit dem Publikum interagieren kann. Es wird unvergesslich sein.“
Nach der Vorstellung am Freitag im Teatro Cine Chico, sagte de León, werde das Publikum ein Stück der Geschichte der Insel und ihrer Bewohner mit nach Hause nehmen. „Das ist notwendig, um unsere Liebe zur Heimat zu bewahren und die Verwurzelung, die uns einzigartig macht.“
‚Huellas de Madera y Sal‘ feiert am Freitag um 20.30 Uhr im Teatro Cine Chico in Santa Cruz de La Palma Premiere. Tickets sind erhältlich unter: culturamagica.es/artesanos-en-escena.