Bereits seit längerer Zeit befanden sich die westlichen Inseln der Kanaren und Gran Canaria in Alarmbereitschaft wegen Waldbränden. Aufgrund dessen wurde wohl jetzt auch eine Feuer-Katastrophe auf La Palma verhindert.
Der am Montag um 21.50 Uhr aus El Paso gemeldete Waldbrand hatte viel Potenzial, doch durch schnelles Handeln aller Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. Ab Dienstag 19.00 Uhr galt der Waldbrand, der eine Katastrophe verursachen hätte können, als unter Kontrolle.
Die Behörden sprechen von etwa sieben Hektar Kiefernwald, die durch die Flammen vernichtet wurden und 200 Anwohnern, die vorsorglich wegen der wechselnden Winde in Sicherheit gebracht werden mussten.
Mit Wirkung 12. November um 20.00 Uhr hat die kanarische Regierung auch die Vorwarnung aufgrund der Gefahr von Waldbränden wieder beendet.