Die Confederación Canaria de Empresarios (CCE) hat den Rückgang der Beschäftigtenzahlen auf den Kanarischen Inseln im Juli auf das Schuljahresende und den Transportsektor zurückgeführt. Nach Angaben des spanischen Ministeriums für Inklusion, Sozialversicherung und Migration sank die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten auf dem Archipel im Juli um 0,44 Prozent, was einem Verlust von 4112 Arbeitsplätzen entspricht.
Laut CCE war der Rückgang vor allem auf das Ende des Schuljahres zurückzuführen. Besonders betroffen war der Bildungssektor, wo die Zahl der Beschäftigten um 8470 zurückging. Im Transportsektor sank die Zahl der Beitragszahler im vergangenen Monat um 660. Die CCE veröffentlichte diese Zahlen am Donnerstag in einer Pressemitteilung.
Beschäftigungsentwicklung auf den Kanaren im Juli
Gleichzeitig entstanden in anderen wichtigen Wirtschaftszweigen der Kanaren weiterhin neue Arbeitsplätze. Im Handel stieg die Zahl der Beschäftigten im Juli um 1836. In der Gastronomie kamen 1357 neue Arbeitsplätze hinzu.
Auch im Gesundheitswesen wuchs die Beschäftigung, da für die Sommermonate zusätzliche Stellen geschaffen wurden. In diesem Bereich erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten im Juli um 1607.