Die Initiative „La Tapa Orgullosa“ hat im August das gastronomische Angebot in Arrecife auf Lanzarote bereichert. Insgesamt 13 Bars, Cafés und Restaurants der Stadt boten im Rahmen des offiziellen LGTBI+ Pride-Kalenders 2025 spezielle Tapas an, die von Vielfalt und Kreativität inspiriert waren. Die Aktion wurde von der LGTBI+ Vereinigung Lánzate organisiert und stand unter dem Motto „Iss die Vielfalt, mit LGTBI+ Vitaminen“.
Die kulinarische Route richtete sich an Einheimische und Besucher gleichermaßen. Jede Tapa sollte eine Botschaft von Respekt, Sichtbarkeit und gesellschaftlichem Engagement vermitteln. Zu den teilnehmenden Lokalen zählten unter anderem La Tasca Ibérica mit „Orgullo Ibérico“, Chikketería 69 mit „Tortilla Tortillera“ und Bar Strava mit „Los Amores de Casiopea“. Auch Bar Andalucía 1960, Pastelería La Perla und Restaurante El Parral beteiligten sich mit kreativen Gerichten.
Gastronomische Vielfalt zum LGTBI+ Pride auf Lanzarote
Weitere Beiträge kamen von Restaurante La Casa del Miedo, Restaurante Leito de Proa und Cafetería Mi Niña. Vier zusätzliche Lokale – El Rincón Granadino, Bella Vista Colombia, Cafetería Gibbs und Restaurante El Puerto – kündigten Tapas an, deren Namen noch bekanntgegeben werden. Insgesamt entstanden so 13 Stationen für eine kulinarische Entdeckungsreise durch Arrecife.
Die Tapas konnten den gesamten August über in den teilnehmenden Lokalen probiert werden. Gäste hatten die Möglichkeit, ihre Favoriten direkt vor Ort zu bewerten. Am Monatsende wurde die beliebteste Tapa ausgezeichnet, um die Kreativität und das Engagement der Gastronomiebetriebe zu würdigen.
Aktion fördert Sichtbarkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Organisatoren betonten, dass es sich nicht um einen klassischen Wettbewerb handelte. Vielmehr sollte die Aktion das Engagement der lokalen Gastronomie für Vielfalt sichtbar machen, den regionalen Handel stärken und gastronomische Betriebe als Orte des Austauschs und der Wertschätzung etablieren.
„La Tapa Orgullosa“ ist Teil des Projekts Lánzate 365 und wird durch Mittel aus der IRPF-Zuweisung der Kanarischen Regierung finanziert. Die Förderung erfolgt im Rahmen von Initiativen zur sozialen Transformation, Sichtbarkeit und Gemeinschaftsarbeit.
LGTBI+ Pride stärkt lokale Gastronomie auf Lanzarote
Die Vereinigung Lánzate rief die Bevölkerung dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen, Erfahrungen in sozialen Netzwerken zu teilen und die Vielfalt mit Stolz zu genießen. Die Veranstalter unterstrichen, dass jede Tapa eine Geschichte erzähle und ein Zeichen für gesellschaftliche Rechte setze.