Der Stadtrat von Arrecife hat im aktuellen Transparenzindex der Kanarischen Inseln (ITCanarias) erneut die Höchstnote von zehn Punkten erreicht. Das geht aus dem jüngsten Bericht des Transparenzbeauftragten hervor, der die Bewertung für den Zeitraum 2023/2024 dokumentiert. Damit bestätigte das Rathaus zum zweiten Mal in Folge seine Spitzenposition im regionalen Vergleich und lag deutlich über dem kanarischen Durchschnitt von 8,25 Punkten. Cathaysa Suárez, zuständige Stadträtin für Verwaltungs-Transparenz, erklärte: „Das Ergebnis spiegelt den kontinuierlichen Einsatz des gesamten Teams und das politische Engagement wider, den Bürgerinnen und Bürgern einen echten, klaren und nützlichen Zugang zu öffentlichen Informationen zu ermöglichen.“
In der laufenden Amtszeit leitete Suárez entscheidende Maßnahmen ein, um ein robustes Transparenzmodell zu etablieren. Dazu gehörten die Gründung einer Einheit für öffentliche Informationen, die Bürgeranfragen professionell bearbeitet, sowie ein Kooperationsabkommen mit der Regierung der Kanarischen Inseln, das die Prozesse optimierte und die Interoperabilität der Systeme verbesserte. Zudem befindet sich derzeit eine Transparenzsatzung des Stadtrats in der Ausarbeitung, die für rechtliche Stabilität und eine offene Verwaltungskultur sorgen soll.
Transparenzindex: Arrecife auf Lanzarote erneut an der Spitze
Der Bericht des Transparenzbeauftragten bestätigte nicht nur die erneute Spitzenbewertung im Gesamtindex, sondern hob auch die technische Leistungsfähigkeit Arrecifes hervor. Im Bereich Web-Unterstützung erreichte die Stadt 2,79 von drei möglichen Punkten, bei freiwilliger Transparenz 0,70 von eins. Damit liegt die Hauptstadt von Lanzarote über dem Durchschnitt der anderen bewerteten Verwaltungen und demonstriert den Anspruch, über gesetzliche Vorgaben hinauszugehen.
Die Analyse identifizierte zudem Verbesserungsbedarf, den Cathaysa Suárez als zentrale Aufgabe für die laufende Legislaturperiode bezeichnete. Sie betonte: „Wir wissen, dass es noch Aspekte gibt, die wir verbessern müssen. Unser Ziel ist es, Transparenz nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als echtes Instrument für Beteiligung und Vertrauen zu etablieren. Wir setzen weiterhin auf Zugänglichkeit, Informationsqualität und darauf, dass jede Person öffentliche Daten verstehen, nutzen und teilen kann.“
Arrecife bleibt Vorbild für transparente Verwaltung auf den Kanaren
Der am 4. August 2025 veröffentlichte Bericht würdigte die „herausragende“ Position Arrecifes im kanarischen Kontext und empfahl, den eingeschlagenen Weg der kontinuierlichen Verbesserung fortzusetzen. Mit diesem Ergebnis festigt Arrecife seinen Ruf als Beispiel für eine transparente, moderne und bürgernahe Verwaltung auf Lanzarote.