Der Bürgermeister Yonathan de León hat in Arrecife neue Initiativen für Umweltbildung gestartet. Die Stadtverwaltung verfolgt das Ziel, den Bewohnern die Geschichte und die ökologischen Werte der Marina von Arrecife näherzubringen. Die Stadt entstand einst als Hafen und entwickelte sich rund um den Charco de San Ginés.
Mit Beginn des Augusts und als Auftakt zu den Sangineles hat die für Strände und Umwelt zuständige Stadträtin Davinia Déniz zwei neue Kajaktouren entlang der Küste organisiert. Diese finden am Freitag, 8. August, am Nachmittag statt und richten sich an Personen ab 13 Jahren. Jeweils 20 Teilnehmer nehmen pro Gruppe teil.
Umweltbildung an der Küste von Lanzarote
Die Umweltabteilung der Stadt Arrecife bietet die kostenlosen Touren in Zusammenarbeit mit dem Club de Piragüismo Los Marlines und der technischen Unterstützung von MJC Ambiental an. Die beiden Touren sind für 17.30 bis 18.30 Uhr sowie 18.30 bis 19.30 Uhr angesetzt. Ziel ist es, den Teilnehmern die Küste der Inselhauptstadt im Rahmen des Projekts „Marina de Arrecife, ein Wert zum Entdecken“ näherzubringen.
Insgesamt 40 Personen erhalten bei den beiden Ausfahrten Gelegenheit, die Küstenlandschaft per Kajak zu erleben und an Umweltbildungsangeboten teilzunehmen. Das Programm hebt die Bedeutung der Marina als einzigartigen Natur- und Lebensraum hervor.
Arrecife setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Die Teilnehmer erkunden während der Touren die marine Artenvielfalt und erfahren mehr über die Geschichte sowie die ökologische Bedeutung dieses Küstenabschnitts. Die Umweltstadträtin Davinia Déniz betont: „Diese Aktivität ist eine Gelegenheit für die Bürger, sich auf nachhaltige Weise mit ihrer Umgebung zu verbinden und den Schatz zu entdecken, den unsere Marina darstellt.“
Déniz verwies auf die positive Resonanz früherer Veranstaltungen und kündigte an, das Angebot im August im Rahmen der Sangineles fortzusetzen. Ziel sei es, das Bewusstsein für die Geschichte und den ökologischen Wert der Marina weiter zu stärken.
Kostenlose Teilnahme und weitere Informationen
Die Teilnahme an den Kajaktouren ist kostenlos und soll das Interesse an der Geschichte von Arrecife, der marinen Flora und Fauna sowie an Umweltthemen fördern. Interessierte können sich telefonisch unter 693700903 oder per E-Mail an [email protected] informieren.