Ein Tiefdruckgebiet, auch unter DANA oder Gota Fría bekannt, zog ab Sonntag mit reichlich Regen im Gepäck über die Kanaren hinweg. Der Osten von Gran Canaria war von den sintflutartigen Regenfällen am meisten betroffen.
In höheren Lagen von La Palma, Teneriffa und Gran Canaria wurde Schnee-Warnung ausgelöst. Das Cabildo von Teneriffa hatte daraufhin aus Sicherheitsgründen alle Zugänge zum Teide geschlossen. Wegen Glatteis auf der GC-130 musste auch der Winterdienst auf Gran Canaria ausrücken.
Wie die Inselregierung von Teneriffa auf X (ehemals Twitter) berichtet, konnten heute auch die TF-24 (La Esperanza) und TF-21 (La Orotava) wieder geöffnet werden. Damit sind alle Zufahrten zum Parque Nacional del Teide wieder offen. Zudem wurde auch der Notfallplan deaktiviert.