Der Cabildo von Teneriffa hat die Eröffnung des neuen Aquatic Sports Centre in Puerto de la Cruz vorbereitet und mehr als 13 Millionen Euro investiert. Die Sportbeauftragte Yolanda Moliné traf sich mit Vertretern von Verbänden, Vereinen und Wassersportorganisationen der Insel, um die letzten Arbeiten zu koordinieren und den Direktor des Zentrums, Ruyman Trujillo, vorzustellen.
Moliné erklärte, dass das Treffen dazu diene, einen offenen Dialog mit dem Sektor zu führen und deren Anregungen für die Eröffnung des Zentrums zu sammeln. Schätzungen zufolge werden mehr als 2500 Menschen von den Einrichtungen profitieren, die als Maßstab für Wassersport auf der Insel dienen sollen. Das Managementmodell basiert auf dem Prinzip „Sport für alle“ und richtet sich sowohl an freie Nutzer als auch an die organisierte Gemeinschaft sowie an den Sporttourismus.
Neues Wassersportzentrum in Puerto de la Cruz
Der Sportbeauftragte von Puerto de la Cruz, Alberto Cabo, betonte die effektive Zusammenarbeit mit dem Cabildo zur Unterstützung lokaler Vereine und Förderung von Wassersportaktivitäten. Der Rat erklärte, dass die aktuelle Phase der Einrichtung einen Probelauf ohne Nutzer umfasst, um die korrekte Funktion der gesamten Infrastruktur vor der Eröffnung für die Öffentlichkeit sicherzustellen.
Das CDAT verfügt über ein 50-Meter-Olympiabecken, ein 25-Meter-Becken, drei Trainingsräume, Umkleideräume, Büros und ein Café. Die Eröffnung ist für das letzte Quartal des Jahres geplant.