Die Wahl einer außerschulischen Sportart hat die Gesundheit von Kindern auf Teneriffa gefördert. Es gibt zahlreiche kostenlose oder kostengünstige Programme, die den Richtlinien von Kinderärzten entsprechen.
Ärzte empfehlen für Kinder zwischen fünf und 17 Jahren mindestens 60 Minuten moderate bis intensive Aktivität täglich. Eine Pause von einem Tag pro Woche und zwei bis drei Monaten pro Jahr vom Hauptsport sollen Überlastungen vermeiden. Eine größere Vielfalt wird der frühen Spezialisierung vorgezogen.
Sportangebote auf Teneriffa für Kinder
Auf Teneriffa gibt es öffentliche Programme, die diese Richtlinien umsetzen. Für das Schuljahr 2025/26 stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Das Programm „Aktive Schulen“ des Cabildo de Tenerife bietet in öffentlichen Grund- und Sekundarschulen zwei Stunden Sport pro Woche ohne Kosten für Familien. Die Anmeldung für die achte Ausgabe begann im Juni 2025.
In Candelaria bieten die städtischen Schulen Fußball- und Basketballkurse für eine geringe Gebühr an. Für das Jahr 2024/25 betrug die jährliche Gebühr pro Aktivität 30 Euro, für Fußball 60 Euro. Einige einheimische Sportarten wie Kanarisches Ringen sind kostenlos. In Adeje werden die Preise für die städtischen Sportangebote jährlich vom Stadtrat festgelegt.
Vielfalt und Sicherheit im Sport
Die OAD La Laguna koordiniert außerschulische Aktivitäten wie Skaten und Basketball zu reduzierten Gebühren. In Santa Cruz de Tenerife gibt es Kurse für Minderjährige im Sportkomplex zu ermäßigten Preisen. Das Cabildo de Tenerife organisiert zudem Spiele mit 32 Disziplinen, an denen tausende Schulkinder teilnehmen.
Um Überlastung zu vermeiden, sollten Kinder nicht mehr Stunden pro Woche trainieren, als sie alt sind. Ein Tag trainingsfrei und regelmäßige Pausen vom Hauptsport sind wichtig. Warnzeichen wie anhaltende Schmerzen oder Leistungsabfall sollten ernst genommen werden.
Schutz und Prävention
Die Umgebung muss sicher sein. 2024 führte das Cabildo de Tenerife ein Protokoll zum Schutz von Kindern im Sport ein. 2025 verabschiedete die autonome Gemeinschaft ein Protokoll gegen Gewalt im Sport auf den Kanaren. Beide Dokumente sollen sichere Umgebungen schaffen und Gewalt verhindern.