Die Generaldirektion für Blutspende und Hämatotherapie des Kanarischen Gesundheitsdienstes hat eine mobile Blutspendeeinheit in der Gemeinde Puerto de la Cruz eingerichtet, die ab heute bis Donnerstag, den 28. August, in Betrieb ist. Das Entnahmeteam befindet sich auf der Plaza del Charco und ist von 10.15 bis 13.30 Uhr sowie von 17.15 bis 20.15 Uhr tätig.
Der Kanarische Gesundheitsdienst erinnert die Öffentlichkeit an die Bedeutung regelmäßiger Blutspenden, um optimale Reserven sicherzustellen und die Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten.
Blutspende auf Teneriffa
Zusätzlich können Spenden am festen Blutspendepunkt in Santa Cruz de Tenerife, Méndez Núñez, Nummer 14, von Montag bis Freitag von 9.15 bis 20.30 Uhr abgegeben werden. Ein weiterer fester Spendepunkt befindet sich im Gesundheitszentrum San Isidro in Granadilla de Abona, Arguayoda-Straße, Nummer 2, geöffnet von Montag bis Freitag von 10.15 bis 13.30 Uhr und von 16.15 bis 19.30 Uhr. Dieser Standort bietet reservierte Parkplätze für Spender, und Anfragen können telefonisch unter 677980518 gestellt werden, außer an Feiertagen.
Im Rahmen des Kanarischen Transfusionsnetzwerks können Spenden auch im Universitätskrankenhaus der Kanaren, an der Hauptstraße C-822, La Cuesta-Taco, Erdgeschoss neben den Aufzügen, ohne Termin von Sonntag bis Freitag und an Feiertagen von 8.30 bis 21.30 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 14.30 Uhr und von 15.30 bis 20.00 Uhr abgegeben werden. Die Kontakttelefonnummer lautet 922 678 670.
Blutspende in Puerto de la Cruz
Im Hospital Universitario Nuestra Señora de Candelaria, an der Rosario-Straße (ohne Nummer), Erdgeschoss – Zentralblock, können Spenden von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr ohne Termin abgegeben werden, außer an Feiertagen. Die Kontakttelefonnummer ist 922 602 060.
Darüber hinaus können Spenden auch im Hospiten Bellevue, Deutschlandstraße, Nummer 6, in Puerto de la Cruz, nach Terminvereinbarung unter 922 385 235 (Option 1), von Montag bis Freitag von 11.00 bis 14.30 Uhr (außer an Feiertagen) abgegeben werden.
Anforderungen für Blutspender
Um Spender zu werden, müssen bestimmte wesentliche Anforderungen erfüllt sein. Personen müssen zwischen 18 und 65 Jahre alt sein (bis 70, wenn es sich um die erste Spende handelt), mehr als 50 Kilo wiegen, bei guter allgemeiner Gesundheit sein und nicht schwanger sein. Bei Fragen steht die kostenlose Spender-Hotline der Generaldirektion für Blutspende und Hämatotherapie unter 900 234 061 zur Verfügung.