Disa Energía Renovable hat eine Photovoltaikanlage in Granadilla de Abona installiert. Diese Anlage wird eine maximale Kapazität von 6,3 Megawatt haben und soll mehr als 6000 Haushalte mit Energie versorgen. Das Projekt umfasst die Installation von 9090 Paneelen auf 14 Parzellen mit einer Gesamtfläche von 50.660 Quadratmetern. Die Investitionssumme beläuft sich auf etwa 3,3 Millionen Euro, und die Bauarbeiten sollen innerhalb von vier Monaten abgeschlossen sein.
Die als Yaco-Solarkraftwerk bezeichnete Anlage im unteren Granadilla-Gebiet steht derzeit zur öffentlichen Einsichtnahme, nachdem sie im Amtsblatt der Provinz veröffentlicht wurde. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die solare Energie des Gebiets zu nutzen und Einsparungen bei alternativen Energiequellen zu erzielen. Der Standort ist als rustikales Schutzgebiet klassifiziert und liegt 390 Meter über dem Meeresspiegel. Die Lebensdauer der Anlage wird auf 30 Jahre geschätzt, mit einer installierten Kapazität von 6,363 Megawatt und einer jährlichen Energieproduktion von fast 12.000 Megawatt.
Photovoltaikprojekte auf Teneriffa
Der Großteil der Investition fließt in die wesentlichen Ausrüstungen der Solaranlage, insbesondere in die Photovoltaikpaneele, mit Ausgaben von fast 980.000 Euro. Disa betreibt auch das El Bailadero-Kraftwerk in Arico, das mit 10 Megawatt eine der größten Photovoltaikanlagen auf den Kanaren ist. Die erzeugte Elektrizität verhindert die Emission von 9500 Tonnen CO2 und könnte eine Bevölkerung von 40.000 Menschen versorgen.
Eine weitere Anlage von Disa, bekannt als ‚Arico 7‘, fügte 2017 sieben Megawatt zum Stromnetz der Insel hinzu. Sie besteht aus sechs nahe gelegenen Anlagen, die eine optimierte Verwaltung durch gemeinsame Betriebs- und Wartungsaufgaben ermöglichen.
Windenergieprojekte in Agache
Disa Energía Renovable, SLU, plant zudem zwei Windparkprojekte in Fasnia und Güímar, die auf erheblichen sozialen und politischen Widerstand stoßen. Der Cabildo hat aufgrund der Auswirkungen auf ein geschütztes Naturdenkmal einen negativen Bericht erstellt. Das Unternehmen verteidigt die Durchführbarkeit der Projekte und ist bereit, Anpassungen vorzunehmen, um den Anforderungen des Cabildo zu entsprechen. Derzeit ist die Genehmigung der Projekte noch offen.