Die AIDAcosma zählt zu den sehr großen Kreuzfahrtschiffen. Am Mittwoch legte der Ozeanriese erstmals in seiner Geschichte im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa an. An Bord des Giganten befinden sich nach Angaben der Hafenbehörde 5.459 Passagiere und 1.454 Besatzungsmitglieder.
Gekommen ist der „Riese der Meere“ von Fuerteventura. Bis zum Ende der Wintersaison 2023/24 wird die Aidacosma einwöchige Kreuzfahrten auf der Kanarenroute durchführen, die sie von Teneriffa nach Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und Madeira bringt. Las Palmas auf Gran Canaria und Santa Cruz auf Teneriffa dienen dazu als Ein- und Ausschiffungshäfen.
Die Aidacosma, der Zwilling der Aidanova von AIDA Cruises wurde zwischen 2019 und 2021 von der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Seine Jungfernfahrt fand im Februar 2022 statt. Das 183.774 Tonnen schwere Schiff ist 337 Meter lang, 42 Meter breit und bietet Platz für mehr als 6.000 Passagiere.
Der Ozean-Riese verfügt über 20 Decks, mit 2.732 Kabinen, aufgeteilt in 21 Kabinenvarianten, ein TV-Studio, 17 Restaurants, verschiedene Pools, ein offenes 360-Grad-Theater, Wellnessbereich, Pubs im Freien und vieles mehr.
Zu den angebotenen Aktivitäten gehören außerdem eine Kletterwand, ein Wasserpark mit großen Rutschen, Showprogramme, Bars mit Karaoke, Beauty-Behandlungen, Sport und eine Kunstgalerie. Die Aidacosma wird wie auch das Schwesterschiff Aidanova ausschließlich mit Flüssigerdgas (GLN) betrieben.