Gleich zwei Flugzeuge, die in den letzten Stunden von den Kanaren nach Schweden gestartet sind, mussten wegen technischer Vorfälle zurückkehren. In beiden Fällen mussten die Maschinen erst eine Weile im Luftraum kreisen, um einen Teil der zuvor getankten Treibstoffmenge zu verbrennen.
Der erste Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag in einem Flieger, der von Fuerteventura nach Stockholm gestartet sei und einen Hinweis auf ein Problem im Drucksystem meldete. Die Maschine von SAS wurde nach etwa anderthalb Stunden zum Südflughafen von Teneriffa umgeleitet.
Ein weiterer technischer Vorfall ereignete sich am Samstag auf einem Flug von Gran Canaria nach Göteborg. Auch dieser Flieger musste erst Treibstoff verbrennen, um wieder sicher landen zu können. Beide Maschinen landeten ohne Probleme und wurden im Anschluss von Technikern untersucht.