Die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren haben in den letzten Stunden drei Erdbeben aufgezeichnet. Der erste Erdstoß wurde gegen zwei Uhr morgens in Gewässern vor Fuerteventura gemessen und war in Valle de Santa Inés (Betancuria) und Villaverde (La Oliva) zu spüren.
Das Epizentrum dieses Bebens mit einer Stärke von 2,9 lag in einer Tiefe von 13 Kilometern. Um 13.19 Uhr bebte es im dortigen Gebiet erneut. Dieser Erdstoß in sieben Kilometern Tiefe erreichte eine Stärke von 2,5.
Das letzte Beben mit einer Magnitude von 2,2 wurde um 16.07 Uhr nördlich von La Palma und Teneriffa in einer Tiefe von 40 Kilometern registriert.