Nach dem Regen und dem Rückgang der Temperaturen in den letzten Tagen wendet sich das Wetter auf den Kanaren an diesem Wochenende um 180 Grad. Die Inseln werden einen radikalen Wetterumschwung erleben.
Die staatliche Wetterbehörde (AEMET) kündigt einen deutlichen Anstieg des Quecksilbergehalts an, der am kommenden Freitag, dem 15. März, beginnt und übers Wochenende anhalten wird, an denen die Thermometer an einigen Stellen der Inseln voraussichtlich bis zu 35 Grad erreichen werden.
Den Vorhersagemodellen zufolge werden die Temperaturen für diesen Freitag auf breiter Front steigen. Im Mittelland von Gran Canaria und in einigen Teilen von Fuerteventura ist mit Höchstwerten von 30 bzw. 32 Grad zu rechnen.
Während die Meteorologen am Samstag im Landesinneren von Gran Canaria mit Höchsttemperaturen von rund 31 Grad rechnen, werden Fuerteventura und Lanzarote mit bis zu 34 Grad zum Ofen der Kanaren.
Dieser Klimatrend setzt sich übers Wochenende fort wobei Gran Canaria und Fuerteventura die am stärksten ausgeprägten Inseln sind. Auch auf Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro wird ein Temperaturanstieg erwartet, der laut Aemet aber 30 Grad nicht überschreiten wird.