In den Gewässern zwischen Gran Canaria und Teneriffa wurden in den letzten 30 Tagen insgesamt 36 seismische Erschütterungen registriert. Laut dem vulkanologischen Institut der Kanaren werden am dortigen Vulkan Enmedio jedes Jahr zwischen 400 und 500 Erdbeben aufgezeichnet.
Insgesamt wurden im Dezember bislang 77 Beben mit Stärken bis zu 3,2 auf und vor den Kanaren gemessen. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf dem gesamten Archipel sehr verbreitet und können nur selten von der Bevölkerung wahrgenommen werden.
Gran Canaria von heftigen Erdbeben erschüttert
Eines dieser mehr als 1.500 Erdstößen in diesem Jahr, welches für die Bevölkerung allerdings spürbar war, wurde im September mit einer Stärke von 3,8 vor Santa María de Guía im Norden von Gran Canaria registriert. Hier kamen Meldungen aus 14 Gemeinden der Insel.