Ähnlich wie zum Teide-Nationalpark auf Teneriffa wird es jetzt auch auf Gran Canaria eine Begrenzung der Anzahl der täglichen Besucher zum Wahrzeichen der Insel geben. Um Unfälle zu vermeiden und Umweltschäden zu minimieren, wird der Zugang zum Roque Nublo ab Februar eingeschränkt.

Am Mittwoch verkündete der Präsident des Cabildo, Antonio Morales, das Besuche ab Februar über eine Website geregelt werden. Bei Einzelpersonen wird der Zugang auf 60 Personen pro Stunde begrenzt. Für Schulklassen und Tourismusunternehmen gilt eine besondere Regelung.

Eines der Ziele ist es, die Anzahl der Fahrzeuge zum Natur-Wahrzeichen zu reduzieren. Es werden zwei Park and Ride Parkplätze eingerichtet, die über Shuttlebusse mit dem Eingang zum Hauptweg verbunden sind.

Bereits ab 15. Januar können Zeitfenster für die ersten Februarwochen über grancanariasenderos.com reserviert werden. Die Genehmigungen werden per E-Mail verschickt, in der sich der QR-Code befindet. Ab dem 3. Februar wird es dann ähnlich wie auf Teneriffa auch hier Zugangskontrollen geben.
