Die Bürgermeisterin von Las Palmas de Gran Canaria, Carolina Darias, hat die Rechtmäßigkeit des Wettbewerbs zur Auswahl des Projekts für den Guiniguada Walk of Canary Culture and Arts verteidigt. Diese Stellungnahme erfolgte am Montag, als die zweite Bauphase der Eisfabrik begann. Ein Bieter hatte zuvor angekündigt, am Dienstag eine formelle Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft von Las Palmas einzureichen, da er Unregelmäßigkeiten im Wettbewerb vermutet.
Darias zeigte sich überrascht über die Beschwerde und bedauerte, dass der Gang zur Staatsanwaltschaft zur Gewohnheit geworden sei. Sie betonte, dass der Stadtrat entschlossen, mit Vertrauen und im Einklang mit dem Gesetz handeln werde, um weiterhin zum Wohle der Stadt zu arbeiten.
Las Palmas: Verteidigung des Wettbewerbsprozesses
Im Hinblick auf den Wettbewerb, den der AWA-Vorschlag des Architektenteams Batlle i Roig gewann, verteidigte die Bürgermeisterin den Prozess. Sie wies darauf hin, dass der Wettbewerb klare Kriterien hatte, die nie angefochten wurden. Ein international geschätztes Juryteam lobte die Gründlichkeit und Strenge des gesamten Verfahrens.
Darias betonte, dass es eine Bürgerbeteiligung mit klarer Ordnung gab und der Stadtrat nach der Entscheidung gewissenhaft gemäß den festgelegten Richtlinien handelte. Ein Einspruch beim Vertragstribunal der Autonomen Gemeinschaft wurde eindeutig abgelehnt.
Rechtliche Bestätigung zugunsten des Stadtrats
Sie fügte hinzu, dass das Tribunal eine Entscheidung traf, die einen erheblichen rechtlichen Rückschlag für das Team darstellte, das versuchte, den Prozess zu stoppen. Das Tribunal erklärte, dies sei nicht zulässig. Eine endgültige Entscheidung wies diesen Einspruch zurück und bestätigte, dass der Stadtrat gesetzeskonform gehandelt hatte.
Carolina Darias betonte, dass das Projekt Guiniguada Walk of Canary Culture and Arts eines der wichtigsten Projekte für die Stadt sei, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Sie hob hervor, dass es sich um ein Verbesserungsprojekt und einen Eingriff in eine der bedeutendsten Bereiche der Stadt handelt.