Die Kanaren hatten eine stürmische Nacht. Wie die Meteorologen von Aemet berichten, wurden in zwölf Stunden 420 Blitze registriert. Hiervon befanden sich die meisten im Atlantik südlich von Gran Canaria und Teneriffa.
Die meisten Blitze in kürzester Zeit wurden gegen Mitternacht mit insgesamt 108 verzeichnet. Darüber hinaus bewegte sich der Sturm im Laufe der Nacht nach Nordwesten, was das Gewitter näher an La Palma und El Hierro brachte.
Während die Warnung vor Sturm, Gewitter und Regen für Teneriffa heute Morgen wieder deaktiviert wurde, gilt diese noch bis hin zum Nachmittag auf La Palma und El Hierro. Am morgigen Freitag dominiert auf allen Kanarischen Inseln wieder überwiegend die Sonne.
Ein Calima sorgt für steigende Temperaturen, die das Thermometer im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria wieder auf 30 Grad steigen lassen. Alle anderen Inseln warten mit Temperaturen zwischen 23 und 28 Grad auf.