Neben dem Wetter, dass immer wieder dafür sorgt, dass Kanaren-Flieger umgeleitet werden müssen, Vogelschläge, die für einen Rückkehr sorgen oder technische Probleme, landen auch immer wieder Maschinen mit Notfällen.
Seit Sonntag mussten drei Maschinen vorrangig auf Flughäfen der Kanaren landen. Der letzte Vorfall ereignete sich am Montag. Die Piloten eines auf Fuerteventura gestarteten Airbus von Condor nach München verständigten nur kurz nach dem Start den Tower, nachdem sie einen Hinweis auf ein mögliches Problem mit dem Fahrwerk erhalten hatten.
Die Maschine wurde daraufhin nach Gran Canaria umgeleitet und landete ohne Probleme. Ein anderer Vorfall ereignete sich nur kurz zuvor auf dem Südflughafen von Teneriffa. Dort musste ein Flieger aus Birmingham wegen eines medizinischen Notfalls vorrangig landen. Am Flughafen wartende Sanitäter brachten die betroffene Person ins Krankenhaus.