Seit einigen Tagen gilt auf den Kanaren höchste Alarmbereitschaft wegen bis zu 5 Meter hohen Wellen. An den Küsten von Gran Canaria und Teneriffa mussten am Sonntag mehrere Personen aus dem Atlantik gerettet werden.
Auf Lanzarote kam es zudem zu einem Todesfall. Ein 47-jähriger Pole ertrank am Strand von Órzola im Norden der Insel. Wie das staatliche Wetteramt soeben berichtet, wurde der erst deaktivierte Wellenalarm wieder ausgelöst.
Küstenwarnung bis zur Wochenmitte verlängert
Laut Aemet werden bis zur Wochenmitte an allen Küsten der Kanaren bis zu 4 Meter hohe Wellen erwartet. Ausgenommen hiervon ist die Metropolregion und der Norden von Teneriffa sowie der Norden von Gran Canaria. In den Bergen von Gran Canaria und La Palma wird noch vor Winden um 70 km/h gewarnt.