Die Zahl der Affenpocken-Fälle auf den Kanaren hat sich bis zum Mittwoch auf 80 erhöht. Das Gesundheitsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln meldete zwei neue Fälle. Alle Betroffenen haben lediglich leichte Symptome und befinden sich in häuslicher Isolation, wo sie von den Gesundheitsämtern betreut werden.
Die meisten Fälle auf den Kanaren wurden mit 52 bislang auf Gran Canaria erfasst. Auf Teneriffa wurde das Virus bei 26 und auf Fuerteventura bei zwei Personen nachgewiesen. Neben den bestätigen Infektionen gibt es auf Gran Canaria noch 4 wahrscheinliche Fälle und einen möglichen Verdachtsfall auf Lanzarote. Die Bestätigungen sind ausstehend.
Das Protokoll des Gesundheitsministeriums stuft Fälle zwischen wahrscheinlichen und verdächtigen Fällen ein, je nachdem, ob der Patient klinische Kriterien und epidemiologische Kriterien (wahrscheinliche Fälle) erfüllt oder ob er nur klinische Kriterien aufweist und in diesem Fall als Verdachtsfall gilt.