Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe ist der Kanaren-Archipel für Meeresbewohner wie z. B. Haie, Rochen, Wale und Delfine der optimale Lebensraum. Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in hiesigen Gewässern vertreten.
Und während die Badegäste an den Traumstränden der Kanaren in der Sonne liegen, patrouillieren vor den Küsten Streifenhaie, Seidenhaie, Bullenhaie oder Hammerhaie etc. Es kann daher auch vorkommen, dass Meeresbewohner in küstennahen Bereichen gesichtet werden, wie am Montag an der Nordostküste von Gran Canaria wieder.
Dort überraschte am Morgen ein Buckelwal einige Badegäste in der Nähe des Strandes von Las Canteras. Durch seine akrobatischen Sprünge in der Nähe von La Barra blieb das Tier nicht lange unbemerkt, was auf Fotos und Videos festgehalten wurde.