In der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria wurde der größte Park für erneuerbare Energien auf den Kanaren und auch „der größte Solar- und Windpark der Welt auf einer Insel eröffnet. Fast 125 Mio. Euro hat Ecoener in diesen Komplex mit 8 Windparks und 12 Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 100 Megawatt investiert. Dies bedeutet eine Einsparung von 20.000 Tonnen fossiler Brennstoffe pro Jahr.
„Außergewöhnlicher historischer Meilenstein für Gran Canaria“
Die Standorte der Anlagen befinden sich in Llanos de La Aldea, Juan Grande und in der Umgebung von Salinas del Matorral. Für Gran Canaria ist dies ein außergewöhnlicher und historischer Meilenstein, so der Präsident des Cabildo, Antonio Morales, bei der Eröffnung.
Dieser Park trägt dazu bei, dass Gran Canaria mit 26 % erneuerbarer Energien auf den Kanaren – hinter El Hierro – führend ist, so Morales. Der Energiekomplex wird den jährlichen Stromverbrauch von 54.000 Familien decken und die CO2-Emissionen in die Atmosphäre um 112.000 Tonnen pro Jahr reduzieren.
Das Unternehmen hat 1.600 einheimische Bäume und Sträucher auf einem Umfang von fast 2.000 Metern gepflanzt. Die Pflanzenbarriere nimmt eine Fläche von 13.300 Quadratmetern ein, wobei die Bäume als Pflanzenschirme angeordnet sind, die die Erholung des Bodens begünstigen, der durch seine Trockenheit, seinen Mangel an organischer Substanz und einen hohen Salzgehalt gekennzeichnet ist.
Das installierte Bewässerungssystem verwendet aufbereitetes Wasser aus einer nahe gelegenen Kläranlage, eine natürliche Möglichkeit, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und Nährstoffe bereitzustellen, die die Düngung des Landes erleichtern.